Ihr seid Euch bei einer Regel in der Langzeitaufgabe nicht sicher?
Bis zum 15. Februar 2023 könnt ihr eine offizielle Aufgabenerläuterung erfragen.
Disclaimer:
Bei Abweichungen zwischen der deutschen und der englischen Fassung oder bei Zweifelsfällen
gilt der englische Text als verbindlich.
03.02.22
Betrifft alle Aufgaben: Falls es für Mannschaften vorgeschrieben ist, oder sie sich dafür entscheiden, Masken als COVID-Vorbeugungsmaßnahme während ihrer Aufführungzu tragen, dürfen diese verziert sein. Die Kosten für die Maske(n) sind von der Kostenbegrezung ausgenommen, jedoch müssen die Kosten für die Masken-Verzierungen auf dem Kostenformular aufgeführt werden. Stellt sicher, dass keine der Verzierungen eure Atmung oder den Nutzen der Maske(n) beeinträchtigen. Falls Mannschaftsmitglieder ihre Maske(n) während der Aufführung abnehmen um einen Effekt zu erziehlen, so muss die Mannschaft die Kosten der Maske(n) aufnehmen. Anmerkung: Bitte klärt die Regeln bezüglich erlaubter oder zugelassener Masken-/Gesichtsbedeckungs-Typen bei eurem Wettkampf mit eurer örtlichen Wettkampfdirektion.
24.01.23
Der Einsatz von Drohnen ist in den Mannschaftsaufführungen verboten.
16.11.22
Momentan gibt es keine allgemeinen Erläuterungen für diese Aufgabe.
19.12.22
B7 – Die Aktionsabfolge, welche zum Erledigen der einfachen Aufgabe führt: Die 3 Aktionen und die einfache Aufgabe werden für die Bewertung über insgesamt 4 Runden gezeigt. Die vier Runden dürfen in jede Reihenfolge stattfinden und aus folgendem bestehen:
13.12.22
25.10.22
B7c – Die Aktion “etwas enthüllen” aus Liste 1: “Enthüllen” heißt ein physisches Hindernis zu entfernen. Das Hindernis verhindert es, dass das "etwas" vom Publikum und von den Richtenden gesehen werden kann.
25.10.22
B7c – Listen 1 und 2: “Etwas” was als Teil einer Aktion in Liste 1 und Liste 2 genutzt wird, muss greifbar sein und in der selben Form bleiben während es bedeckt und unbedeckt ist.
18.01.23
B7e & B8 – Die Signalisierung von zu bewertenden Versuchen: Alle Runden, die während der Aufführung stattfinden, werden als zu bewertende Rundenversuche berücksichtig werden. Um eine Bewertung nach D9a zu erhalten, muss das gleiche Signal zu Beginn jeder Runde vorkommen, unabhängig davon, ob die Runde selbst ein erfolgreicher Versuch ist, oder nicht. Es gibt keine Ausnahmen für Versuchsrunden oder anteilige Runden.
24.01.23
B7 – Die Aktionsabfolge, welche zum Erledigen der einfachen Aufgabe führt: Jede Runde an Aktionen muss mit einer anderen Aktion enden, um bewertet werden zu können. D.h., dass ein Versuch, bei der die Aktionen a, b & c abgeschlossen werden ohne die einfache Aufgabe zu erledigen, für das Abschließen der Aktion c (falls noch nicht bereits vorher erledigt) bewertet wird. Falls Aktion c bereits abgeschlossen und bewertet wurde, wird der beschriebene Versuch nicht bewertet.
25.10.22
B10c3 – Der origineller griechische Chor singt: Der Gesang muss durch Vokalklänge als eine Kombination aus Stimmlagen und Rhythmen erzeugt werden.
25.10.22
D7d – Bewertung der Gesamtkreativität der Darstellung des griechischen Chors: Wird Verhalten, Dialog und Handlung einschließen.
25.10.22
B11 – Die Statue: Neben der Leblosigkeit muss die Statue als geformt, modelliert oder gegossen dargestellt werden. Die Statue wird dann als lebendig betrachtet, wenn es die Anforderungen gemäß der Definition einer "Figur" aus dem Glossar des Programmführers erfüllt.
25.10.22
B10 – Der origineller griechische Chor: Darf unterschiedliche Darstellende während jeder separaten erforderlichen Auffürhung beinhalten. Jedoch werden alle Darstellungen des Chors bei der Bewertung von D7 beachtet.
06.10.22
B7 – Die drei benötigten Strukur-Komponenten: Um für die Bewertung zu qualifizieren, muss jedes der drei erforderlichen Struktur-Komponenten beim Stützen und/oder Gewichtsausgleich in der finalen zusammengefügten gewichttragenden Struktur beitragen.
17.01.23
B7 – Die drei benötigten Stuktur-Komponenten: Ein einzelnes Stück Balsaholz wird nicht als zusammengebaute Komponente berücksichtig. Es würde nicht als eines der drei benötigten Komponenten qualifizieren.
14.02.23
B11b – Das Erklärungsgedicht: Das Gedicht über die Suche nach etwas Besonderem muss von der Zauberer/in-Figur vorgetragen werden, aber andere Figuren dürfen die Zauberer/in-Figur bei dem Vortragen unterstützen. Falls andere Figuren unterstützen, muss die Zauberer/in-Figur nicht in den Anteilen des Gedichtsvortrages, wo sie unterstützt wird, tielnehmen.
16.11.22
Momentan gibt es keine allgemeinen Erläuterungen für diese Aufgabe.
Für diese Aufgabe werden keine Aufgabenerläuterungen gestellt.