Vielleicht seid ihr es!
6. Platz (54 Teams) "It’s How You Look At It" (Aufgabe 5), Division III Team: David Amacher, Sarah Baur, Leonard Brands, Nele Debertshäuser, Lisa Fischer, Cahrlotte Lonitz, Katja Plodzistaya Coach: Duc Quang Nguyen
6. Platz (64 Teams) "Supersition" (Aufgabe 5), Division II Team: Sarah Baur, Nele Debertshäuser, Lisa Fischer, Charlotte Lonitz, Nicola Lisa Müller, Leonie Sorge, Charlotte Witte Coaches: Wilhelmine Violet, Karoline Krug
3. Platz (45 Teams) "Out of the Box Balsa" (Aufgabe 4), Division III Team: Sandra Käbisch, Regina Knobloch, Sebastian List, Stephan Münch, Tom Schumacher, Irina Spokoinyi, Jan Zimbehl Coaches: Sabine Liebmann, Stefan Straube
2. Platz (41 Teams) "Crazy Columns" (Aufgabe 4), Division III Team: Steffen Busemann, Steffen Müller, Sebastian Neuber, Alexander Nolte, Thomas Rühl, Sascha Schulz Coach: Jörg Kurze
1. Platz (63 Teams) "Classics… Great Impressions" (Aufgabe 3), Division III Team: Doreen Erdmann, Konstanze Gebauer, Stefan Hübner, Franka Johanning, Juliane Krüger, Christian Reder, Verena Ziethlow
Vielleicht Du/ Ihr!
2020
Klara Piening
Alexander Bressler
Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee: Ehemalige
2019
Andreas Hoffmann
Leonardo da Vinci Campus Nauen: Lehrer
2018
Marleen von der Heiden
Humboldt-Gymnasium Potsdam: Ehemalige
2017
Robin Xu & Tamlin Nagel & Paulinus Steger
Humboldt-Gymnasium Potsdam: Schüler
2016
Caro Schmitt
Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee: Ehemalige
2015
Eavan Schmidt-Bleek
John F. Kennedy School Berlin: Mutter
2014
Vanessa Hansen
John F. Kennedy School Berlin: Mutter
2013
Grit Wellkisch
Gymnasium im Stift Neuzelle: Lehrerin
2012
Leah Zeppos
John F. Kennedy School Berlin: Mutter
2011
Sabine Liebmann
Max-Reinhardt-Gymnasium Berlin: Ehemalige
2010
Erdmute Koplin
Frankfurt International School: Lehrer
2009
Christine Frimel
Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow: Ehemalige
2008
Uwe-Jens Krausch
Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee: Vater
2007
Ruth Bakke
John F. Kennedy School Berlin: Lehrerin
2006
Christian Sonntag
Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder: Schüler
2005
Heidi Klotz
Quentin-Blake-Europaschule Berlin: Lehrerin und Mutter
2004
Kati Hempel
Humboldt-Gymnasium Potsdam: Ehemalige
2001
“Spirit of Odyssey of the Mind Award” für Dr. Karl-Ernst Plagemann
Dies ist die höchste Auszeichnung, die ein/e Offizielle/r im Rahmen des Programms erhalten kann und wird jedes Jahr an nur eine Person vergeben. Dr. Plagemann wurde für sein Engagement bei der Verbreitung von "Odyssey of the Mind" in Europa geehrt.
.
1999
“Outstanding OMER” für Dr. Carola Gnadt
1999 wurde Dr. Carola Gnadt, ehemalige Leiterin des Humboldt-Gymnasium Potsdam, für ihre engagierte Arbeit als Chefdolmetscherin bei den Weltmeisterschaften mit einem "Outstanding OMER" geehrt. Der "Outstanding OMER" wurde im Jahr 2000 in "OMER's Award" umbenannt.
Seit 2008 wird jedes Jahr eine Person geehrt, die durch ihr persönliches Handeln, "Odyssey of the Mind" in Deutschland, außergewöhnlich unterstützt hat. Der Preis ähnelt dem internationalen "Odyssey of the Mind Spirit Award" und ist nach dem Gründer des Programms in Deutschland benannt. Dr. Karl-Ernst Plagemann ist heute Ehrenvorsitzender von Odyssey of the Mind Deutschland e.V.
2020
Sabine Liebmann
Vorstand von Odyssey of the Mind Deutschland e.V.: Schatzmeisterin, #4 Head Judge und ehemaliger Coach
2019
tba
2018
tba
2017
Juliane Lukas
Vorstand von Odyssey of the Mind Deutschland e.V.: Koordinatorin der Offiziellen, #5 Head Judge und ehemaliges Teammitglied
2016
Heidi Klotz
Quentin-Blake-Europaschule: langjährige Schulkoordinatorin und Coach
2015
Ilona Otto
Ernst-Häckel-Gymnasium Werder: langjährige Schulkoordinatorin und Coach
2014
“Max” Melzer
Vorstand von Odyssey of the Mind Deutschland e.V.: Schatzmeister, unermüdlicher Organisator hinter den Kulissen
2013
Mabry King
Odyssey of the Mind weltweit;: ehemalige Koordinatorin der "International Liason" und Gründer des Buddy & Homestay Team Programms bei den Weltmeisterschaften
2012
Landesjugendamt Brandenburg
Langjährige, exzellente Zusammenarbeit im Zusammenhang mit dem internationalen Jugendaustausch
2011
Alexandra Anger
Germany International: Offizielle Koordinatorin und ehemaliges Teammitglied
2010
Hans Jendrossek †
Germany International: Schatzmeister ab Tag 1
2009
Ines Greune
Lise-Meitner-Gymnasium Falkensee: Schulkoordinatorin einer der erfolgreichsten Mitgliedsschulen, Coach, Richterin und Workshop-Dozentin
2008
Robert “Bob” Bakke
John F. Kennedy School Berlin: langjähriges Vorstandsmitglied von Germany International, Hauptveranstalter vieler Deutschlandfinale, Trainer und Richter